Bitcoin oder Gold: Do you want to be right, or do you want to be rich?

Autor: Daniel Wilhelmi

Die US-Börsen schossen nach dem überragenden Wahlsieg von Donald Trump durch die Decke. Doch der wahre Star war Bitcoin. Gleichzeitig sahen wir eine Korrekturwelle bei Gold. Wie immer in dieser Konstellation wetterten die Gold-Bullen gegen Bitcoin und Krypto. So wie sich die Krypto-Kids auf der anderen Seite über Gold lustig machen.

Doch beide Seiten liegen falsch. Der große Fehler dieser Investoren ist ihr binärer Gedankenansatz: 1 oder 0. Bitcoin oder Gold. Es kann nur eine Seite geben. Unsinn. Die ideale Strategie ist eine Mischung aus beidem. Warum hassen die Goldbullen und viele andere, oftmals ältere Anleger, Bitcoin und die Kryptos so sehr?

Es gibt drei Antworten dafür:

  1. Sie verstehen die Technologie hinter Blockchain und Krypto nicht und die Kursbewegungen sind konträr zu allem alten Knowhow über Kapitalanlage – also muss es unseriös sein.
  2. Sie verstehen nicht, wie die jungen Generationen u30 über Krypto- Investments und Trading denken. In den Augen der Jugend ist Krypto der einzige Weg, wie sie schnell zu finanziellem Reichtum kommen können, da die Aktienmärkte in den vergangenen Dekaden schon so stark anstiegen.

Und der wichtigste Grund überhaupt:

  1. Sie hassen Bitcoin und die Kryptos, weil sie selbst nicht investiert sind.

Warum so viele Börsianer Bitcoin hassen

Auf der anderen Seite hat Gold auch im 21. Jahrhundert absolut seine Berechtigung. Hier liegen die Krypto-Kids völlig falsch. Es hat schon seinen Grund, warum Zentralbanken rund um den Globus aggressiv Gold kaufen – aber keinen Bitcoin. Die Krypto-Kids hassen Gold nur, weil es nicht schnell genug ansteigt. Doch Emotionen sind immer ein schlechter Ratgeber an der Börse.  

Chart: Vergleich Gold und BTC-Performance in letzten 3 Jahren

Wenn wir uns die Performance von Bitcoin (lila Linie) und Gold (Kerzenchart) im Vergleich anschauen, dann sehen wir: In Wirklichkeit ist das optimale Investment keine binäre Anlage in eine der beiden Assetklassen, sondern eine Kombination. Denn Gold gleicht die ultra-hohe Volatilität von Bitcoin aus und steigt in Schwächephasen von Bitcoin an. Auf der anderen Seite bringt Ihnen Bitcoin in seinen Rallyephasen zusätzliche Turbo-Gewinne. Quelle: Tradingview / eigene Darstellung

Fragen Sie sich ehrlich: Stehen Sie sich mit einer radikalen Einstellung pro/contra Bitcoin oder Gold nicht selbst im Wege? Schauen Sie sich die Bitcoin-Gewinne nüchtern an. An der Wall Street gibt es eine alte Weisheit: “Do you want to be right, or do you want to be rich?“.

Bitcoin oder Gold: Der richtige Weg!

Ist Bitcoin eine echte Währung für den Massenmarkt? Nein. Wird es auch nie werden. Ist es Digitales Gold? Nicht wirklich. Denn dafür ist es zu volatil. Es steigt und schafft dadurch Werterhalt gegen die Entwertungen der Fiatwährungen und steigende Inflation. Nicht nur das: Durch seine starken Kursanstiege schafft Bitcoin sogar Vermögenszuwächse.

Aber die Volatilität ist viel zu hoch um ein historisch sicheres Investment wie Gold zu ersetzen. Zudem gibt es den Unsicherheitsfaktor, dass Hacker irgendwie den Algo knacken könnten. Unwahrscheinlich. Aber es ist möglich. Das ist ein potenzieller Risikofaktor, der Bitcoin als Gold-Ersatz inakzeptabel macht.

Was Bitcoin und die Kryptos in Wirklichkeit sind: Das ultimative Börsen-Spekulationsinstrument. Es ist sozusagen die Nvidia-Aktie auf Kokain. Trump ist die Börse wichtig. Das wissen wir aus seiner ersten Amtszeit. Er wird alles tun, damit wir in den USA auch in seiner zweiten Präsidentschaft steigende Börsen sehen. Und wenn wir steigende Börsen sehen, so prognostiziert die Historie steigende Bitcoin-Preise!

Fazit: Egal ob Sie ein Gold-Ultra sind. Oder ein Bitcoin-Hasser. Wir raten Ihnen, einfach in einer Korrekturwelle der Kryptos stumpf einen kleinen Prozentsatz ihres Kapitals für spekulative Investments in Bitcoin oder andere Altcoins zu investieren. Und Sie werden sehen: Wenn die Krypto-Gewinne dann in der nächsten Rallye auf ihrem Konto auflaufen, werden Sie garantiert nicht mehr so negativ über Bitcoin und die Kryptos denken. Stehen Sie sich nicht selbst im Weg.

Kostenlos abonnieren und Zugang zu Experten-Analysen der besten Wachstums-Stories erhalten

Facebook
Twitter
LinkedIn

More to explorer

Künstliche Intelligenz

Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum

Crypto

Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum

Bitcoin: Beängstigende Parallelen

Autor: Daniel Jansen Wir geben an dieser Stelle regelmäßig Updates zum Bitcoin. Wer die letzten Artikel zum Thema verfolgt hat, weiß, dass

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Investor Strategy Club

Investieren wie das Smart Money der Wall Street: Informationen, die man nicht in den gängigen Wirtschaftsmedien liest. Nachrichten zu Wachstumsmärkten von Morgen. Analysen zu spannenden Investmentchancen.