Die heißeste Biotech-Small Cap Aktie des Sommers 2022!

by Daniel Wilhelmi

Mad Money Host Jim Cramer redet mit Sicherheit viel. Mit einigen Empfehlungen liegt er richtig. Bei anderen liegt er daneben. Aber mit einer seiner Aussagen hat er zu 100 % recht: „Es gibt immer irgendwo einen Bullenmarkt“. Selbst im schlimmsten Bärenmarkt oder in extrem volatilen Zeiten bieten einige Aktien den Aktionären die Möglichkeit, eine Menge Geld zu verdienen. Man muss sie nur rechtzeitig finden.

Ich habe drei Bärenmärkte (Aktienmärkte 2000-02 und 2007-09 sowie den Rohstoffmarkt 2011-16) und drei Börsencrashs (LTCM 1999, Flash Crash 2018 und Covid-Crash März 2020) miterlebt. Nach meiner Erfahrung aus über 20 Jahren zeigen die versteckten Edelstein-Aktien immer die gleichen Merkmale:

  1. Die Unternehmen haben eine geringe Marktkapitalisierung, so dass ihre Aktien auch dann steigen können, wenn der Markt seitwärts oder abwärts läuft.
  2. Sie haben ein neues Produkt, das sehr gefragt ist oder sein wird und in Zukunft ein großes Wachstumspotenzial bietet. Ein Produkt. Keine Story. Stories sind etwas für Bullenmärkte. Niemand interessiert sich für eine heiße Story in einem Markt, wie wir ihn jetzt haben.
  3. Das Produkt oder das Business bietet dem Unternehmen ein massives Wachstumspotential – selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Wenn ein Unternehmen mit einem neuen Produkt ein hohes Wachstum vorweisen kann oder einen klaren Weg für künftiges Wachstum aufzeigt, wird das Geld in die Aktien dieses Unternehmens fließen.
  4. Im Idealfall gibt es noch einen vierten Punkt: Die Aktie wurde zusammen mit dem breiten Markt zu Unrecht nach unten gedrückt, was spekulativen Käufern einen günstigen Einstiegspreis bietet – zu einem Zeitpunkt, an dem niemand das Unternehmen kennt…noch nicht.

Über Adial Pharmaceuticals

Das Biotech-Unternehmen Adial Pharmaceuticals, das 2010 gegründet wurde und 2018 an die Börse ging, erfüllt all diese Kriterien. Es wird in den nächsten Monaten eine der heißesten Storys im Biotech-Sektor sein. Wenn die Dinge erst einmal in Fahrt kommen, hat Adial das Potenzial, eine der heißesten Biotech-Storys der nächsten Jahre zu werden. Meiner Meinung nach hat diese Aktie eines der besten Risiko-Ertrags-Verhältnisse aller spekulativen Biotech-Aktien, die ich seit dem New Economy-Crash 2000/01 gesehen habe.

Unternehmensinformationen

Name: Adial Pharmaceuticals, inc.

Nasdaq-Symbol: ADIL

Börse: NASDAQ

Aktienkurs: 1,27 USD

Durchschnittliches Tagesvolumen: 225.778 

Marktkapitalisierung: 32,6 mio. USD (excl. warrants)

Vollständige Offenlegung: Ich halte Long-Positionen in Adial Pharmaceuticals.

Profil des Unternehmens

Das kleine Biotech-Unternehmen aus Virginia, USA, entwickelt sein Hauptmedikament AD04 zur Behandlung von Alkoholismus (AUD = Alcohol Use Disorder) – das zwanghafte und unkontrollierte Trinkverhalten einer Person. Leider wissen wir alle, dass Alkoholismus eines der größten medizinischen Probleme in unserer Gesellschaft ist, über das niemand gerne spricht.

Dieses gigantische Gesundheitsproblem ist jedoch ein Milliarden-Dollar-Markt. Bei Menschen im Alter von 15 bis 49 Jahren ist Alkoholismus die Todesursache Nummer eins (Lancet Report). Allein in den USA sind 35 Mio. Menschen an AUD erkrankt (10 % der US-Bevölkerung). In Europa sind es >55 Mio. Menschen. Der Markt für Medikamente zur Behandlung von Alkoholismus wird auf 30 Mrd. USD/Jahr geschätzt – allein in den USA.

Ein neues Medikament auf diesem Markt hat Blockbuster-Potenzial (über 1 Mrd. USD Umsatz pro Jahr). Zumal es derzeit fast keine erfolgreichen Medikamente und Behandlungen auf dem Markt gibt. Die verfügbaren Produkte und Behandlungen haben schwere Nebenwirkungen, erfordern massive Lebensumstellungen (AA-Programme) oder zeigen suboptimale Wirkungen für die Patienten.

Adials Leitmedikament AD04 wäre eine Innovation und ein neuartiger Ansatz für die Behandlung von Alkoholabhängigkeit in einem stark unterversorgten Milliardenmarkt. Es ist wichtig zu verstehen, dass AD04 Alkoholismus nicht heilt. Es hilft den Patienten, ihre Sucht zu kontrollieren und ihr tägliches Leben zu verbessern. In Kombination mit einer Therapie eingesetzt, hat es das Potential, den Patienten ein Leben ohne Alkohol zu ermöglichen.

Der ultimative Katalysator für die Aktie ist nur noch Tage oder Wochen entfernt!

Dies führt uns zur klinischen Entwicklung von AD04 und hier wird es wirklich interessant! Denn AD04 hat seine Phase-3-Studien Anfang dieses Jahres abgeschlossen. Die Betonung liegt auf dem Wort „abgeschlossen“! Nach Angaben des Adial-Managements werden die ersten Daten aus den Phase 3-Studien in den nächsten Wochen veröffentlicht!

Nicht im Herbst. Nicht 2023. Das Management rechnet mit der Datenauslesung für Mitte Juli! In den nächsten Wochen! Wenn diese Daten gut sind und die Endpunkte der EMA (der europäischen Version der FDA) erreichen, wird dies für Adial Pharmaceuticals und den Aktienkurs eine völlig neue Situation bedeuten. In diesem Fall handelt es sich um ein Unternehmen mit einer winzigen Marktkapitalisierung von 32,6 mio. USD – das plötzlich über erfolgreiche Phase 3-Daten für ein potenzielles Blockbuster-Medikament verfügt!

Wir brauchen keinen Abschluss in Raketenwissenschaft vom MIT, um zu verstehen, was mit der Adial-Aktie passieren wird, wenn die Phase-3-Daten gut sind: Sie wird abheben wie eine Rakete! In diesem Fall hat diese winzige Biotech-Aktie das Potenzial für „Multibagger“-Renditen im kurz- bis mittelfristigen Zeitrahmen und mittel- bis langfristig sogar ein echtes „Tenbagger“-Potential (wenn sie nicht von einem großen Biotech-Unternehmen übernommen wird).

Andererseits muss ich auch auf das Risiko hinweisen: AD04 ist das einzige Medikament in der klinischen Erprobung von Adial Pharmaceuticals. Adial hat eine vielversprechende Plattform zur Entwicklung von Medikamenten namens Purnovate. Sie befindet sich jedoch in einem sehr jungen Stadium. Das Unternehmen hat mehrere vielversprechende Komponenten identifiziert, die sich jedoch alle noch in der präklinischen Entwicklungsphase befinden. In diesem Stadium müssen wir dieses Programm mit 0 USD bewerten. Das bedeutet: Wenn die Daten von AD04 schlecht sind, wird die Aktie implodieren. 

AD04: Wie funktioniert es?

AD04 blockiert die Serotonin-3-Rezeptoren im menschlichen Körper. Dadurch wird die Produktion von Dopamin reduziert, wenn Patienten Alkohol konsumieren. Das fehlende Glücksgefühl sollte zu einer Verringerung des Verlangens nach Alkohol führen. Die Phase-2b-Tests haben diese These eindrucksvoll untermauert.

Bevor wir uns die Phase-2b-Ergebnisse ansehen, noch ein wichtiger Punkt zu AD04: Der enthaltene Wirkstoff ist für die FDA und die EMA kein unbekannter (was das Risiko eines längeren Zulassungsverfahrens und möglicherweise weiterer Studien erhöhen würde). AD04 ist eine extrem niedrige Dosierung einer bereits zugelassenen Komponente namens Ondansetron.

Ondansetron wurde bereits 1991 für das Medikament Zofran zugelassen. Die Patente für Ondansetron sind ausgelaufen und Adial kann es für AD04 verwenden. Allerdings kann niemand sonst die ultraniedrige Dosierung von Ondansetron gegen AUD und andere Suchterkrankungen einsetzen, da Adial in den letzten Jahren einen Schutzschild aus Patenten in über 40 Ländern aufgebaut hat. Die Patente laufen bis 2032.

Ondansetron wurde in den 1990er Jahren in hohen Dosierungen mit einigem Erfolg gegen Alkoholismus getestet. Die Nebenwirkungen waren jedoch schwerwiegend und die Studien wurden abgebrochen. Die Adial-Wissenschaftler reduzierten die Dosierung von Ondansetron auf die ideale, ultraniedrige Dosierung, die die höchste Erfolgsrate, aber die geringsten Nebenwirkungen hatte. Die derzeitige Dosierung einer AD04-Tablette umfasst 0,33 mg, was etwa 1/12 der Zofran-Tablette mit der niedrigsten Dosierung entspricht.

Adial hat die Erfolgschancen auch dadurch verbessert, dass es seine Phase-3-Studien um einen Gentest ergänzt hat: Die bisherigen Studien haben gezeigt, dass eine Untergruppe von Patienten (etwa ein Drittel) eine genetische Veranlagung hat, die ihre Aussichten auf eine erfolgreiche Behandlung mit AD04 erhöht. Diese Patienten haben mehr Serotonin-Rezeptoren als normale Menschen – und reagierten daher in den Phase 2b-Studien noch besser auf AD04. In den Phase-3-Studien wurde ausschließlich an Patienten mit dieser genetischen Disposition getestet, was theoretisch die Erfolgswahrscheinlichkeit der Phase-3-Studien drastisch erhöhen könnte. Die Gentests sind ebenfalls patentrechtlich geschützt.

Was wir über die klinischen Studien wissen

Wenn Sie bis hierhin gelesen haben, dürfte klar sein, worauf der Investment-Case abzielt:  Alles hängt von den Phase-3-Daten von AD04 ab. Was wissen wir bis jetzt? Offensichtlich sind die Daten der Phase 3 noch nicht öffentlich. Sie sollen aber in den nächsten Wochen veröffentlicht werden.

Aber wir können einen Blick auf die Daten der Phase 2b-Studien werfen. Diese Tests waren sehr erfolgreich. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Phase 2b-Studien eine große Gruppe von 283 Patienten umfassten (von denen 93 die gewünschte genetische Disposition hatten). Das ist eine große Anzahl von Patienten für Phase-2-Studien und macht die Ergebnisse aussagekräftiger.  

AD04 zeigte überzeugende Resultate in Bezug auf Sicherheit und Wirksamkeit. Aufgrund der ultra-niedrigen Dosierung von Ondansetron gab es in den Phase-2b-Studien keine Sicherheitsbedenken (die große rote Flagge für FDA oder EMA) und nur minimale Nebenwirkungen. Die Wirksamkeit in der Untergruppe mit der genetischen Disposition war so hoch, dass die Phase 2b-Studien sogar einige Endpunkte erreichten, die das Management ursprünglich für die Phase 3-Studien vorgesehen hatte.

Die Anzahl der „heavy drinking“-Tage wurde drastisch reduziert. Die Anzahl der Getränke pro Tag an ging im Vergleich zur Placebo-Gruppe drastisch zurück. Andererseits nahm die Zahl der Abstinenztage zu. Adial-CEO Bill Stilley bestätigte: „Die Studie war sehr erfolgreich“.

(source: www.investor-strategy.com)

Schauen Sie sich den sogenannten p-Wert an. Er ist extrem niedrig. Das ist ausgezeichnet. Der p-Wert sagt uns, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass diese Ergebnisse auf AD04 beruhen und nicht auf einem Zufall. 

(source: Adial Pharmaceuticals, inc.)

AD04: Phase 3-Studien

Die kürzlich abgeschlossenen Phase-3-Studien sind der erste Teil von zwei bis drei Phase-3-Studien, die notwendig sind, um die Zulassung in den USA und Europa zu erhalten (die endgültige Anzahl der erforderlichen Studien hängt von den Daten dieser Studie und der von der FDA geforderten Studienstruktur und den Endpunkten ab). Diese Studien wurden in Osteuropa durchgeführt, da der Prozentsatz der Menschen mit der speziellen genetischen Veranlagung höher ist als in anderen Ländern. Die Studien umfassten über 300 Patienten und sind abgeschlossen. Der Krieg in der Ukraine beeinträchtigt die Studien in keiner Weise.

Bislang gibt es nur einen wichtigen Hinweis auf die Studien. Er bezieht sich auf die Sicherheit/Nebenwirkungen von AD04: Die Retention-Rate (Verbleibquote) der Teilnehmer an den Phase-3-Studien betrug 86 %. Das ist ein extrem hoher Prozentsatz bei der Behandlung von Suchtkrankheiten. Sie lag weit über der internen Erwartung des Unternehmens von 76 %, was bereits ein hoher Wert war.

Diese hohe Verbleibquote ist ein Hinweis darauf, dass AD04 von den Patienten gut vertragen wird, dass die Nebenwirkungen gering sein sollten und dass es keine Sicherheitsbedenken geben sollte. Da wir in der Phase-2b-Studie sehr positive Daten über geringe Nebenwirkungen und keine Sicherheitsprobleme gesehen haben, glaube ich, dass wir davon ausgehen können, dass die Sicherheitsdaten von AD04 in den Phase-3-Studien gut bis sehr gut sein sollten.

Das macht die anstehenden Phase 3-Daten noch interessanter. Normalerweise müssen sich die Investoren Sorgen über die Effizienz und die Sicherheit eines Medikaments machen. Ich habe schon viele Phase-3-Medikamente (meist in der Krebsbehandlung) gesehen, die in den Studien Wirksamkeit zeigten. Aber die Nebenwirkungen und Sicherheitsprobleme waren so gravierend, dass das Medikament am Ende scheiterte. Die vorliegenden Informationen zeigen, dass wir uns keine allzu großen Sorgen um die Sicherheit von AD04 machen sollten. Dadurch wird das Risiko eines Scheiterns der Phase-3-Studien verringert. Es geht also wahrscheinlich nur noch um die Effizienz des Medikaments.

Warum ist der Aktienkurs so niedrig?

Warum wird die Aktie in der Nähe des Allzeittiefs gehandelt? Dafür gibt es vier Gründe:

  1. Die allgemeine „Risk-Off“-Stimmung an den Aktienmärkten und insbesondere der Ausverkauf der Biotechnologie in der zweiten Jahreshälfte 2021 und 2022 haben die ADIL-Aktien zusammen mit allen anderen Aktien nach unten gezogen. Im Durchschnitt sind Biotech-Werte in diesem Abschwung um -75 % gefallen.
  2. Adial ist seit seinem Börsengang ein Small Cap. Die Aktie ist der Öffentlichkeit im Grunde unbekannt und zu klein, um institutionelle Anleger anzuziehen.
  3. Wie viele andere Small-Cap-Unternehmen im Biotech-Sektor wurde auch Adial im Jahr 2021 von Shortsellern angegriffen. Das hat nichts mit ungesetzlichen Machenschaften zu tun. Die Shortseller haben einfach den nächsten Punkt zu ihrem Vorteil genutzt:
  4. Da es sich bei Adial um ein Unternehmen mit nur einem Medikament handelt, gab es nach dem Start der Phase-3-Studien nicht viele Nachrichten, die neue Käufer in dem schwierigen Markt hätten anlocken können. Ebenso wenig hilfreich war es, dass sich der Beginn der Studien aufgrund der Covid-Lockdowns verzögerte und, dass die Studien in Europa stattfanden, was dazu führt, dass die Aufmerksamkeit bei US-Investoren gering ist.

Der wichtigste Punkt: Der Verfall des Aktienkurses ist zwar äußerst frustrierend, steht aber in keinem Zusammenhang mit dem Erfolg der Phase-3-Studien oder der Entwicklung von AD04. Die Shortseller decken ihre gemeldeten Short-Positionen ein. Der Short-Interest ist von über 5,0 % auf derzeit 3,9 % zurückgegangen. Es gibt jedoch Gerüchte über große ungedeckte Leerverkaufspositionen, die die Chance eines massiven Short Squeeze in der ADIL-Aktie bieten, wenn die Phase-3-Daten gut sind.

Swot-Analyse von Adial Pharmaceuticals

Strength

 

Weaknesses

· AD04 könnte ein potenzielles Blockbuster-Medikament zur Behandlung von Alkoholismus sein.

· AD04: Phase-2b-Daten waren ausgezeichnet.

· AD04: Das erste Medikament seiner Klasse. Kein konkurrierendes Medikament in ähnlichem Entwicklungsstadium. Einziges AUD-Medikament in Phase 3.

· Mit etwa 12,0 Mio. USD an Cashreserven und liquiden Mitteln muss Adial nach den Phase-3-Ergebnissen kein Geld mehr aufnehmen.

· Sehr hohe Insiderbeteiligung: CEO W. Stilley hält 10 %

·  Die ADIL-Aktie ist abhängig von AD04. Wenn die Phase 3 Daten schlecht sind, wird die Aktie abstürzen.

· Die Pipeline hinter AD04 ist sehr jung und wird Jahre brauchen, um sich zu entwickeln, wenn AD04 scheitert.

· Die Investor-Relations-Arbeit und die Kommunikation des Managements mit den Märkten waren in der Vergangenheit suboptimal, auch wenn wir in den letzten Monaten eine Verbesserung feststellen konnten.

 

Opportunities

 

Threats

· Die ADIL-Aktie ist massiv unterbewertet, wenn die Phase-3-Studien erfolgreich verlaufen.

· Der Mechanismus von AD04 deutet darauf hin, dass das Medikament auch gegen andere Suchterkrankungen (Opioide usw.) wirksam sein könnte.

· Die Aktie bietet mittel- bis langfristig ein 10-faches Potenzial, wenn die Studienergebnisse gut sind.

· Noch keine Pharma-Partnerschaft. Adial hält die weltweiten Rechte für AD04.

· Potenzielles Übernahmeziel für große Biotech- oder Pharmakonzerne, die leicht 500 Mio. USD für dieses Blockbuster-Medikament zahlen könnten.

· Potenzial für einen massiven Short-Squeeze.

· AD04-Ergebnisse könnten theoretisch enttäuschend sein

· Die AD04-Ergebnisse könnten nicht schlüssig sein oder die EMA-Endpunkte verfehlen –  und  zusätzliche Tests erfordern.

· Shortseller könnten einen weiteren Angriff auf die ADIL-Aktie starten, wenn die Daten unter den Erwartungen liegen.

Die SWOT-Analyse zeigt den High-Risk / High Reward-Charakter einer Adial-Investition. Alles hängt von AD04 ab. Aber: Die Analyse zeigt auch das unglaubliche Potenzial des Unternehmens und der Aktie, wenn die Phase-3-Studien erfolgreich verlaufen. Dies ist die Art von Katalysator, die eine massive Rallye bei einem Small-Cap-Titel auslösen kann – selbst in volatilen Märkten.

Fazit: Der größte Katalysator in der Geschichte von Adial Pharmaceuticals steht in den nächsten Wochen an. Dies ist eine Alles-oder-Nichts-Investition. Aber auf der Grundlage der bisherigen Ergebnisse und der uns vorliegenden Informationen stehen die Chancen für einen erfolgreichen Ausgang gut. Für die Zulassung in Europa und den USA werden in Zukunft weitere Studien erforderlich sein. Wenn diese Phase 3-Studien jedoch erfolgreich verlaufen, verfügt das Unternehmen über die Voraussetzung für ein potenzielles Blockbuster-Medikament und sollte eine Bewertung von über 100 Mio. USD erhalten.

Bitte beachten Sie: Kaufen Sie die Adial-Aktie nicht auf der Grundlage dieses Artikels. Stellen Sie Ihre eigenen Nachforschungen an. Dies ist eine Aktie mit hohem Risiko und hohem Ertrag. Investieren Sie niemals Geld, das Sie sich nicht leisten können, zu verlieren. Spekulieren Sie niemals auf Kredit.

 

– Haftungsausschluss-

Alle bereitgestellten Informationen sind keine Anlageberatung und spiegeln lediglich meine eigene Meinung wider. Meine Firma W.J. Investor Strategies GmbH agiert als Investor-Relations-Anbieter für Small-Cap-Unternehmen auf dem europäischen Markt und besitzt in einigen Fällen Aktien der genannten Unternehmen, was einen Interessenkonflikt darstellen könnte. 

https://investor-strategy.com/disclaimer

Kostenlos abonnieren und Zugang zu Experten-Analysen der besten Wachstums-Stories erhalten

Facebook
Twitter
LinkedIn

More to explorer

Künstliche Intelligenz

Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum

Crypto

Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Investor Strategy Club

Investieren wie das Smart Money der Wall Street: Informationen, die man nicht in den gängigen Wirtschaftsmedien liest. Nachrichten zu Wachstumsmärkten von Morgen. Analysen zu spannenden Investmentchancen.