Alibaba mit möglichem Turnaround

Autor: Daniel Jansen

Inmitten der unsicheren wirtschaftlichen Entwicklungen in China, zeichnet sich bei Alibaba ein mögliches Turnaround-Szenario ab. Trotz negativer Schlagzeilen kämpft sich der chinesische Tech-Riese erfolgreich durch die Herausforderungen der KI-Industrie. Die Einführung eines innovativen Sprachmodells und strategische Weichenstellungen versprechen langfristige Chancen für die Aktie. Charttechnische Signale unterstützen den positiven Ausblick und deuten auf eine Bodenbildung hin.

Schwache Wirtschaftsdaten aus China

Der chinesische Aktienmarkt verzeichnete seit 2018 eine rückläufige Bewegung, und der Hang Seng Index verlor in dieser Phase fast 60%. Allerdings entspricht dies einer üblichen Dauer einer Abwärtsphase für diesen Index. Während die Wirtschaftsdaten Chinas bisher enttäuschend waren, zeigt sich im Chart des Hang Seng Index eine mögliche Bodenbildung, die auf eine Trendwende hindeuten könnte. Diese steht allerdings sowohl charttechnisch als auch fundamental auf wackligen Beinen.

Alibaba stellt die Weichen für die Zukunft

Alibaba, ein aussichtsreicher Kandidat für einen Turnaround, scheint trotz der schwierigen Lage in China den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Das Unternehmen beweist Innovationskraft und Kompetenz in der KI-Industrie. Die Einführung von Tongyi Qianwen, einem bedeutenden Sprachmodell für digitale Assistenten, unterstreicht die Stärke des Tech-Riesen. Zudem hat der Gründer der Cloud-Sparte von Alibaba die Leitung des KI-Labors in der Provinz Zhejiang übernommen, was dem Unternehmen langfristige Chancen in der KI-Entwicklung eröffnet.

Trotz einiger Schwierigkeiten im Kerngeschäft meldete Alibaba im Mai ein Umsatzwachstum von 2% im Vergleich zum Vorjahr. Dies zeigt das Potenzial für langfristige Investoren.

Starke Charttechnische Signale

Charttechnisch betrachtet konnte Alibaba einen neuen kurzfristigen Aufwärtstrend etablieren, der von hoher Volatilität begleitet wird.

Gleich mehrere charttechnische Indikatoren deuten auf eine vielversprechende Situation hin. Zum einen wurde der seit Oktober 2020 anhaltende langfristige Abwärtstrend erfolgreich durchbrochen.

Alibaba Aktie
Ailbaba im Langfrist-Chart. Quelle: Tradingview

Zusätzlich sehen wir eine saubere Bodenbildung inklusive einer inversen Schulter-Kopf-Schulter Formation. Diese Formation hat bereits einen Ausbruch über die Nackenlinie geliefert. Außerdem hat sich im Jahreschart ein „Golden Cross“ ereignet, bei dem der 50-Tage-EMA den 200-Tage-MA von unten nach oben durchkreuzt hat – normalerweise ein starkes, bullisches Signal.

Alibaba im Jahreschart. Quelle: Tradingview

Der nächste Schritt besteht darin, zu beobachten, ob die Aktie weiterhin oberhalb der 200-Tages-Linie bleibt. Sollte dies der Fall sein, könnte ein Kursziel von etwa 120 USD in Reichweite sein. Dafür muss der aktuelle Ausbruch allerdings ordentlich Dynamik bekommen. Dieser Bereich stellte in der Vergangenheit mehrfach einen starken Widerstand dar. Erst ein nachhaltiger Durchbruch dieser Zone würde technisch gesehen eine langfristige Bodenbildung vollenden.

Fazit: Alibaba präsentiert sich als vielversprechender Kandidat für einen Turnaround. Trotz der Herausforderungen in China und verhaltener Wirtschaftsdaten gibt es positive Signale, unterstützt durch solide Unternehmensentwicklungen und exzellente charttechnische Indikatoren. Investoren sollten die weitere Entwicklung genau im Blick behalten, da sich hier eine attraktive Trading-Chance mit Potenzial für ein langfristiges Investment eröffnen könnte.

Kostenlos abonnieren und Zugang zu Experten-Analysen der besten Wachstums-Stories erhalten

Facebook
Twitter
LinkedIn

More to explorer

Künstliche Intelligenz

Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum

Crypto

Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum Lorem Ipsum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Investor Strategy Club

Investieren wie das Smart Money der Wall Street: Informationen, die man nicht in den gängigen Wirtschaftsmedien liest. Nachrichten zu Wachstumsmärkten von Morgen. Analysen zu spannenden Investmentchancen.