Autor: Daniel Wilhelmi
Coinbase: Die Rallye läuft!
Vor ziemlich genau zwei Monaten empfahlen wir an dieser Stelle, die Aktie der größten Krypto-Börse Coinbase zu kaufen. Wir schrieben Ihnen: „Deutlich spannendere Chancen sehen wir aktuell jedoch bei Coinbase – der größten Krypto-Börse. …Die Börse ist zu negativ für Coinbase gestimmt – und darin liegt die Chance für weitsichtige Anleger.
… In unseren Augen eröffnet der Kurseinbruch von Coinbase in den vergangenen drei Wochen eine hoch interessante mittelfristige Kaufgelegenheit bei einer der wenigen echten Krypto-Aktien.“
Im Februar bestätigten wir im Zuge der starken Quartalszahlen von Coinbase unsere Kaufempfehlung noch mal. Wir schrieben: „Coinbase ist der große Gewinner der Krypto Skandale von 2022/23. Wenn Sie investiert sind, dann halten Sie die Position. Die starken Zahlen dürften einen Stimmungswandel ins Positive auslösen.“
+100% Gewinn seit Empfehlung vor zwei Monaten
So kam es: In den vergangenen Wochen ist die Coinbase-Aktie durch die Decke geschossen. Bei unserer ersten Kaufempfehlung im Januar notierte Coinbase bei rund 135 USD. Im Hoch notierte die Aktie vor einer Woche bei 270 USD. Ein satter Verdoppler-Gewinn für Sie, wenn Sie unserer Kaufempfehlung Mitte Januar gefolgt sind.
Coinbase hat Bitcoin übrigens massiv outperformt. Bitcoin stieg im gleichen Zeitraum in der Spitze „nur“ um rund +72%. In der vergangenen Woche kam es dann jedoch zu der ersten größeren Korrekturwelle bei Coinbase. Diese Korrektur war nach dem explosiven Kursanstieg mehr als überfällig.
Chart: Coinbase mit gesunder Korrektur im Aufwärtstrend
Nun fragen sich viele Anleger, was man tun sollte. Verkaufen und Gewinne mitnehmen? Die Aktie laufen lassen? Oder die Aktie sogar shorten und auf fallende Kurse setzen? Von Shorts würden wir in Anbetracht des einwandfrei gültigen Aufwärtstrends und des allgemeinen Krypto-Bullenmarktes abraten. Das Chance-Risiko-Profil spricht klar dagegen.
Kurzfristige Korrektur im langfristigen Aufwärtstrend
Wir erwarten, dass Coinbase in einem schwachen Gesamtmarkt durchaus bis auf die horizontale Unterstützungszone um 200 USD zurücklaufen kann. Das wäre immer noch eine ganz normale und gesunde Korrekturbewegung innerhalb des übergeordneten Aufwärtstrends.
Im Bereich um 200 USD befinden sich gleich drei charttechnische Faktoren, die den Wert anziehen, aber dort dann charttechnisch unterstützen: Der ehemalige horizontale Widerstand (jetzt Unterstützung), das obere Ende des Aufwärtstrendkanals und eine offene Kurslücke. Ein Rücksetzer in diesen Bereich entspricht nur einem weiteren Abwärtspotenzial von rund -15%. Auf der anderen Seite kann die Coinbase-Aktie aus dem Nichts +30% oder +50% nach oben springen, wenn Bitcoin auf neue Allzeithochs ansteigt.
Ja, das sind hohe Volatilitäten. Aber das ist der Preis, den man für Krypto-Investments zahlt: Langfristig besitzen Bitcoin, Coinbase und Co extrem hohe Gewinnpotenziale. Aber innerhalb der gewaltigen Rallyephasen gibt es immer heftige Kursschwankungen. Die muss man als Investor im Krypto-Universum einfach abkönnen.
Fazit: Wir raten dazu, die Aktie von Coinbase zu halten. Noch nicht investierte Anleger können im Bereich um 200 USD neu einsteigen. Die besten fundamentalen Zeiten von Coinbase im aktuellen Krypto Zyklus kommen erst noch – mit dem bevorstehenden Boom der Altcoins und Shitcoins nach dem Halving von Bitcoin und dem Rückgang der Bitcoin-Dominance. Diese kleineren Coins werden dann über die Coinbase-Plattform besonders stark gehandelt. Einen Stopp zur Sicherheit würden wir im Bereich von 183,75 USD setzen.